
Migrationsberatung für Erwachsene
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Wir sind die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer.
Wir beraten und unterstützen Migranten*innen bei Fragen und Problemen
des täglichen Lebens.
Wir beraten an mehreren Standorten Zentrum des im Hochsauerlandkreis (Meschede, Schmallenberg, Bestwig und Eslohe)
Ziel ist
zu begleiten und zu fördern.
- Menschen ab 27 Jahren (mit Ausnahmen)
- Neuzuwanderinnen und Neuzuwanderer
- Spätaussiedler und deren Familien, die schon mehrere Jahre in Deutschland leben
- Unionsbürger, die Unterstützung brauchen
- anerkannte Flüchtlinge
- Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten
- EU-Bürgerinnen und EU-Bürger
Wir unterstützen Menschen in Fragen zu:
- Arten des Aufenthalts und deren Chancen
- Arbeit, Ausbildung, Beruf und Schule
- Anerkennung ausländischer Zeugnisse und Berufsabschlüsse
- Wohnen und Freizeitgestaltung
- Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
- Familiennachzug und Familienzusammenführung
- Gesundheitsfragen
- Unterstützung bei persönlichen Problemen jeder Art
- Fragen im Umgang mit Behörden
- Information über weitere Hilfemöglichkeiten
- Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen
Die Beratung erfolgt
unabhängig von Herkunftsland, Geschlecht und Religion
unbürokratisch und kostenlos.
Natürlich unterliegt die Beratung der Schweigepflicht
und ist somit vertraulich.
Weitere Aufgaben der MBE
- Sozialraum- und Netzwerkarbeit
- interkulturelle Öffnung von Regeldiensten und Verwaltungsbehörden
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Feldhege
Tel: 0291 / 292 190 (nur Ansage!)
Mobil: 0178 / 178 32 909 45
Email: heike.feldhege@drk-meschede.de
Persönliche Beratungstermine finden natürlich nach wie vor an verschiedenen Orten statt, jedoch nur nach telefonischer Vereinbarung (oder per Nachricht)
Außerdem wöchentliche Beratung für Integrationskurs-Teilnehmer in der VHS.


- App herunterladen
- Registrieren
- Beratende nach Ort und Sprache auswählen
- Jederzeit Fragen stellen
- Dokumente geschützt verschicken
- Vertraulich beraten werden
- Gerne auch anonym